Lernen Sie die „nährstoffreichsten Lebensmittel“ kennen, um Ihr Wohlbefinden zu steigern

„Nährstoffreiche Lebensmittel“ sind die, welche einen hohen Nährstoffgehalt für die Anzahl der darin enthaltenen Kalorien haben. Mit der Aufnahme von nährstoffreichen Lebensmitteln in Ihre Ernährung können Sie die Menge an Nährstoffen erhöhen, die Sie pro Kalorie aufnehmen.
Beispiele für nährstoffreiche Nahrungsmittel sind Hülsenfrüchte und Nüsse, welche eine ausgezeichnete Proteinquelle für diejenigen sind, die vegetarisch oder vegan leben. Quinoa liefert für seine Kalorienzahl ebenfalls viele Nährstoffe und kann als Kohlenhydratquelle eine gesunde Alternative zu Weißbrot oder Reis sein.
Schauen Sie sich einige der nährstoffreichsten Lebensmittel an ( und Ihnen wird auffallen, dass sich die meisten dieser Lebensmittel auch im Kyäni Triangle of Wellness befinden!).
Nüsse
Nüsse und Beeren sind reich an Nährstoffen, aber vergleichsweise kalorienarm.
Sie enthalten einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren und sind deshalb sehr nahrhaft. Diese gesunden Fette sind für eine Reihe von Körperfunktionen, wie dem Zellwachstum und dem Schutz der Organe unerlässlich. Sie sind in ihrer Struktur anders als gesättigte Fettsäuren und Transfette, bei denen wir von ungesunden Fetten sprechen.
Nüsse sind ebenfalls reich an Eiweiß und enthalten eine Reihe anderer Nährstoffe, darunter Ballaststoffe, Vitamine E und K, Thiamin, Mineralien wie Magnesium und Kalium.
Die gesündesten Nusssorten sind ungesalzene Mandeln, Pistazien und Walnüsse. Nüsse lassen sich leicht in eine gesunde Ernährung integrieren, zum Beispiel zu Salat oder Gemüse oder auch als Zwischenmahlzeit.
Beeren
Viele Beerensorten gehören zu den Früchten mit den meisten Nährstoffen.
Beeren haben einen der höchsten Polyphenolgehalte aller Lebensmittel und Getränke. Polyphenole sind pflanzliche Antioxidantien, die dazu beitragen können, ein breites Spektrum chronischer Erkrankungen zu verhindern. Beeren sind reich an einem Polyphenol namens Anthocyanin, welches metabolische Vorteile haben kann.
Studien haben gezeigt, dass Beeren eine vorteilhafte Wirkung auf den Blutzuckerspiegel und zur Vorbeugung von Herzkrankheiten haben.
Beeren sind außerdem reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin K und Mangan und eignen sich gut für einen Smoothie oder als leckerer Snack.
Lachs
Lachs ist ein fettiger Fisch und bietet verschiedene gesundheitliche Vorteile.
100 g (Atlantik) Wildlachs enthält etwa 20 g Eiweiß und ist daher eine ausgezeichnete Proteinquelle. Eiweiß dient als Energiequelle und unterstützt eine Reihe von Körperfunktionen, beispielsweise den Aufbau und die Reparatur von Zellen und Körpergewebe.
Ein weiterer essenzieller Nährstoff, den Lachs liefert, sind Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren unterstützen nicht nur verschiedene Körperfunktionen, sondern können auch dazu beitragen, dass Risiko einer Herzerkrankung zu bekämpfen.
Geräucherter Lachs kann den Nährstoffgehalt eines Salats steigern oder er kann zusammen mit Gurkenscheiben gegessen werden.